R Programmierbefehl zum Löschen eines Verzeichnisses – R-Tutorials

R-Programmierung
Inhaltsverzeichnis

R Programmierbefehl zum Löschen eines Verzeichnisses – R-Tutorials

Was ist R-Programmierung:

R ist eine freie Software-Programmiersprache, die im Bereich statistischer Berechnungen und Grafiken verwendet wird. Dieses Programm wird hauptsächlich von Statistikern und Datenanalysten verwendet.R ProgrammierbefehlStift

In diesem R-Programmierung Tutorial/Post besprechen wir den Befehl zum Löschen eines Verzeichnisses in R.

Warum:

Betriebssysteme verfügen zwar über eine einfachere Möglichkeit, dies zu tun. Wenn Sie jedoch in der Programmierumgebung arbeiten, ist es immer nützlich, die Befehle zum Erstellen oder Bearbeiten der Dateien verwenden zu können.

Löschen eines Verzeichnisses mit dem R-Programmierbefehl:

Schritt 1: Wenn Sie Ihr Active Directory nicht kennen, überprüfen Sie es mit dem folgenden Befehl.

getwd()

Schritt 2: Verwenden Sie den unten stehenden r-Programmierbefehl, um das Verzeichnis zu löschen.

unlink("mytestDir", rekursiv = TRUE)

**Ersetzen Sie "mytestDir" durch Ihren tatsächlichen Verzeichnisnamen.

In der R-Programmierung wird das Wort "unlink" anstelle von "delete" verwendet, was für das Löschen von Ordnern logischer ist, da R dem UNIX-Verfahren zum Löschen von Verzeichnissen folgt.

Notiz: Stellen Sie sicher, dass Sie die Befehle nach dem ' verwenden>'-Symbol.


Bild von Anson Antony
Anson Antonius
Anson ist mitwirkender Autor und der Gründer von www.askeygeek.com. Seine Leidenschaft für das Lernen neuer Dinge führte zur Gründung von askeygeek.com, das sich auf Technologie und Wirtschaft konzentriert. Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in den Bereichen Geschäftsprozess-Outsourcing, Finanz- und Rechnungswesen, Informationstechnologie, Operational Excellence und Business Intelligence hat Anson für Unternehmen wie Genpact, Hewlett Packard, M*Modal und Capgemini in verschiedenen Funktionen gearbeitet. Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist er ein Filmliebhaber, der gerne Stunden damit verbringt, Filme zu sehen und zu studieren, und er ist auch ein Filmemacher.

Eine Antwort

  1. Hallo! Vielen Dank für diese hilfreichen Beiträge. Ich versuche, R zu lernen, und habe ziemlich viele Probleme. Ihre Beiträge sind sehr nützlich. Ich frage mich, welche Art von Antwort ich von R erwarten kann, wenn eine Datei/ein Verzeichnis erfolgreich gelöscht wird. Ich habe den Befehl unlink mit dem Zusatz recursive=TRUE verwendet, und ich habe keine Warnung erhalten, aber ich habe auch keine Bestätigung erhalten, dass das Verzeichnis gelöscht wurde. Ich erhielt lediglich eine weitere > Eingabeaufforderung. Ich versuchte, das Verzeichnis mit demselben Befehl erneut zu löschen, und erhielt dasselbe Ergebnis. Ich hätte gedacht, wenn ich es erfolgreich gelöscht hätte, hätte ich eine Fehlermeldung erhalten, dass das Verzeichnis nicht existiert.

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Glückwunsch!
Du hast es geschafft,
Nicht schließen!

UberCreate Creator Pro-Zugriff
kostenlos!!!

Dieses Popup wird nicht angezeigt wie du willst wieder!!!

Teilen mit...